Chief Operating Officer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FinanceWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
- Effizienz und Effektivität von Produktionsprozessen zur Leistungserstellung
 
- Effizienz und Effektivität von Produktionsprozessen zur Leistungserstellung
  
- Materialbereitstellung
+
- Verfügbarkeit des Materials
  
 
- Verfügbarkeit des notwendigen Personals zur Leistungserstellung
 
- Verfügbarkeit des notwendigen Personals zur Leistungserstellung

Aktuelle Version vom 20. Januar 2009, 19:03 Uhr

Definition: Oberster Entscheidungsträger über die operativen Geschäfte eines Unternehmens. Er trägt die Verantwortung für das tägliche Business, welches zur Leistungserstellung führt (Operatives Business). Aspekte welche in den Tätigkeitsbereich des COO fallen sind unter anderem:

- Effizienz und Effektivität von Produktionsprozessen zur Leistungserstellung

- Verfügbarkeit des Materials

- Verfügbarkeit des notwendigen Personals zur Leistungserstellung


Abkürzung: COO

Verwandte Begriffe: CEO