Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
933 Bytes hinzugefügt ,  19:28, 28. Jul. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Definition:'''
Sammelbegriff für Modelle zur Bewertung von Investitionsobjekten. Ein populäres Beispiel ist  Die Modelle zur Bewertung unterscheiden sich in der Corporate Finance je nach Investitionsobjekt. So gilt es zwischen Bewertungsmodellen für Aktien, klassisches Anlagevermögen und Unternehmungen zu unterscheiden. Typische Beispiele für Bewertungsmodelle sind: Für Aktien: Gewinnmodell, [[Dividend Discount Model]], [[Dividend Growth Model]] Für klassisches Anlagevermögen: (Statische), [[Gewinnvergleichsrechnung]], [[Kostenvergleichsrechnung]], [[Renditevergleichsrechnung]], [[Amortisationsrechnung|Einfache Payback-Dauer]] (Dynamische), [[NPV]],[[IRR]], [[Annuität]], Dynamische Payback-Dauer Für Unternehmung: [[Substanzwert-Methode]], [[Ertragswert-Methode]], [[Mittelwert-Methode]], [[Discounted Cash Flow Method]], [[Übergewinn-Methode]], [[EVA]] Einen wichtigen Zusammenhang mit vielen dieser Bewertungsmodelle haben die Modelle zur Berechnung der Kapitalkosten. Hierfür typisch sind sowohl das [[Capital Asset Pricing Model]] als auch der [[Risikokomponentenansatz]].
1.664

Bearbeitungen

Navigationsmenü