Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Definition:''' Man spricht in der spieltheoretischen Analyse von Entscheidungssituationen von Multiplen Gleichgewichten, wenn für ein Spiel mehrere Nash Gleichgewichte in puren Strategien existieren, wie bei [[Koordinationsspiel|Koordinationsspielen]].
Ein berühmtes Koordinationsspiel mit multiplen Gleichgewichten ist der [[Bank Run]], bei welchem sich Einleger simultan für ''zur Bank rennen und Geld abziehen'' (run) oder ''warten und Geld später abziehen'' (stay) entscheiden müssen. Dabei existieren zwei Gleichgewichte in puren Strategien: [run, run] und [stay, stay] und ein Gleichgewicht in gemischten Strategien (welches jedoch für die Analyse nicht von Relevanz ist).
1.664

Bearbeitungen

Navigationsmenü