Dividendenwachstumsmodell

Aus FinanceWiki
Version vom 10. Februar 2006, 15:59 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englisch: Dividend Growth Model

Definition: Im Dividend Growth-Model (DGM) wird die Ausschüttungspolitik der Unternehmung explizit miteinbezogen. Die zurückbehaltenen Gewinne erhöhen die Kapitalbasis, auf der in Zukunft höhere Gewinne erwirtschaftet und Ausschüttungen möglich werden. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass die Möglichkeit eines wachsenden Dividendenstroms in der Zukunft mitberücksichtigt werden. Dabei wird beim DGM die Annahme getroffen, dass die Dividendenzahlungen jedes Jahr um den gleichen Prozentsatz (konstantes Dividendenwachstum um den Wachstumsfaktor g) zunehmen werden.

Formel: Dividendenwastumsmodell.gif

Abkürzung: DGM

Verwandte Begriffe: Barwert der Wachstumsoptionen