Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  10:46, 24. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Fisher-Gleichung beschreibt den Zusammenhang zwischen dem nominalen und dem realen Zinssatz. Genauer: Der Nominalzins (i) entspricht dem realen Zins (r) plus der erwarteten Inflation (π<sup>e</sup>).
Formel: i=r+π<sup>e</sup>
Diese Gleichung ist benannt nach Irving Fisher (1867-1947), einem Ökonomen der Yale Universität. Dieser erkannte und begründete den beschriebenen Zusammenhang als Erster.
Falls man von unsicheren Inflationserwartungen ausgeht, wird die Fisher Gleichung um eine Inflationsrisiko Prämie (p) erweitert.
Formel: i=r+(π<sup>e</sup>+p)
1.664

Bearbeitungen

Navigationsmenü