Navigation auf uzh.ch
Im Kompetenzzentrum für Sustainable Finance bündelt das Institut für Banking und Finance seine Kräfte mit Forschenden aus der Informatik, Geographie, Mathematik, Recht, Psychologie, Philosophie und Politikwissenschaften.
Das CCSF wurde im Januar 2020 ins Leben gerufen und widmet sich den folgenden Aktivitäten:
Das Institut für Banking und Finance ist Träger mehrerer fachspezifischer oder interdisziplinärer Forschungszentren.
Das 2013 gegründete Center for Finance and Insurance (CFI) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Anwendung von Finanzmarkttheorie und -mathematik auf Themen des Versicherungswesens. Das CFI bildet dabei eine Brücke zwischen den Bereichen Finanz- und Versicherungswesen.
Website Center for Finance and Insurance
Das 2016 gegründete Center for Financial Networks and Sustainability (FINEXUS) fokussiert sich auf die Themen Finanznetzwerke, Finanzmarktregulierung sowie umweltpolitische Nachhaltigkeit.
Website Center for Financial Networks and Sustainability
Am 2015 gegründeten Center for Portfolio Management (CPM) ist das durch Drittmittel-finanzierte Portfolio Management Program (PMP) angesiedelt. Neben der Ausbildung hochqualifizierter Studierender fokussiert sich das Center auf grundlegende Forschung im Bereich Portfolio Management.
Website Center for Portfolio Management
Das 2011 gegründete Center for Responsibility in Finance (CRF) fokussiert auf den Themenbereich Responsible Finance and Management innerhalb der Forschung, Lehre und praktischer Anwendung.
Website Center for Responsibility in Finance
Das 2017 gegründete Center for Sustainable Finance and Private Wealth (CSP) untersucht Fragestellungen in den beiden Bereichen Sustainable Finance sowie Private Wealth und deren Schnittfläche in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Dienstleistung.
Website Center for Sustainable Finance and Private Wealth
Das 2003 gegründete Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) widmet sich der immobilienwirtschaftlichen Bildung und Forschung. Es bietet berufsbegleitende Studiengänge in Real Estate und Urban Management sowie Kompaktkurse und massgeschneiderte Firmenkurse an.
Website Center for Urban & Real Estate Management
Das Swiss FinTech Innovation Lab ist ein interdisziplinäres Forschungsprogramm mit einem Augenmerk auf Entwicklungen der Innovation in der Finanzindustrie, welche sich aus FinTech ("Financial Technology") ergeben. Es involviert Forschende aus den Bereichen Banking und Finance, Wirtschaftsinformatik, Innovationsmanagement, strategisches Management, Marketing, Sozialwissenschaften, Ökonomie und zahlreichen anderen Disziplinen.
Website Swiss FinTech Innovation Lab
Das 2009 gegründete Zurich Center for Computational Financial Economics (ZCCFE) verfolgt den Zweck des Austausches und der Entwicklung einer weltweiten Community innerhalb des aufstrebenden Themenbereichs Computational Financial Economics.
Website Zurich Center for Computational Financial Economics