Master
Key Features
- Ausbildung für anspruchsvolle Aufgaben im Berufsalltag sowie Vorbereitung zum Weiterstudium auf der Doktoratsstufe
- Hohe Fachexpertise durch 20 Professuren am Institut
- UZH Master of Arts in Banking and Finance und Joint Master of Science UZH/ETHZ in Quantitative Finance
- Wahlmöglichkeit Banking & Finance als Major oder Minor
Master-Programme in Banking and Finance sowie Quantitative Finance
Das Institut für Banking und Finance bietet zwei unterschiedliche Master-Programme an: Den Master of Arts in Banking and Finance sowie den Joint Master of Science in Quantitative Finance zusammen mit der ETH Zürich. Beide Programme bieten eine ausgezeichnete Vorbereitung auf den Berufsalltag und stellen die Basis für ein weiterführendes Doktorat.
Master of Arts in Banking and Finance
Das Masterstudium in Banking and Finance baut auf den im Bachelor erarbeiteten Grundlagen in Finanz- und Bankwesen auf und ermöglicht mittels Wahl eines Minors eine Spezialisierung in den Themenbereichen Banking, Corporate Finance, Financial Economics, Sustainable Finance oder Quantitative Finance.
Abschlussstatistik für Master in Banking and Finance
*2016: Einführung Unterscheidung Major-Minor.
Nach dem Abschluss
Der Masterabschluss öffnet die Türen für einen direkten Berufseinstieg in unterschiedlichen Branchen. Herausragende Absolventinnen und Absolventen qualifizieren für ein weiterführendes Doktoratsstudium.
*Schätzung auf Basis der Absolventen der Jahre 2014-2017.Master of Science in Quantitative Finance
Das spezialisierte Masterprogramm in Quantitative Finance richtet sich an Studierende mit guten finanzwirtschaftlichen und mathematischen Grundkenntnissen, welche sich für die Kombination von ökonomischer Theorie mit mathematischen Methoden für Finanzen und Versicherungen interessieren. Das kompetitive Programm bereitet auf anspruchsvolle Positionen in quantitativen Bereichen der Finanzdienstleistungsindustrie oder auf ein aufbauendes Doktoratsstudium vor.
Weiterführende Information zum Programm und Bewerbungsverfahren auf der Website des Programms: msfinance.uzh.ch
Abschlussstatistik für Master in Quantitative Finance
*2011: Erstmalige Vergabe des Titels Master of Science in Quantitative Finance (zuvor MAS in Quantitative Finance).
Nach dem Abschluss
Der Abschluss befähigt zum Übertritt in wissenschaftlich orientierte Berufsfelder, zum Weiterstudium auf der Doktoratsstufe und zu anspruchsvollen Positionen in quantitativen Bereichen der Finanzdienstleistungsindustrie.
*Schätzung auf Basis der Absolventen der Jahre 2014-2020.