Navigation auf uzh.ch
Die Bewerbung ist ab sofort über OLAT möglich. Bewerbungsschluss ist Mittwoch, 17. Mai 2023.
Eine erste Auswahl der Teilnehmenden erfolgt anhand fachlicher Kriterien, danach entscheidet das Los. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt keine Rolle. Alle Interessenten werden per E-Mail benachrichtigt, ob sie am Seminar teilnehmen können.
Informationen werden im Herbstsemester zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung für das Seminar erfolgt ab dem 19. September 2023 über OLAT. Für den Zugang zum OLAT-Kurs ist jedoch eine vorangegangene Anmeldung im Modulbuchungstool notwendig.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei Überbuchung erfolgt eine erste Selektion anhand den bereits erbrachten Leistungsnachweisen in den Modulen Asset Pricing und Corporate Finance 2, danach entscheidet das Los.
Die Anmeldung ist über OLAT möglich. Bei Überbuchung erfolgt eine Selektion anhand der Zugehörigkeit zur Zielgruppe und den bereits erbrachten Leistungsnachweisen im Studium. Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt keine Rolle. Anmeldeschluss ist Montag, 24. Juli 2023.
Es werden alle Personen, welche sich anmelden, in der darauf folgenden Woche per E-Mail informiert, ob sie teilnehmen können oder nicht. Bei Überbuchung erfolgt eine Selektion anhand der Zugehörigkeit zur Zielgruppe und den bereits erbrachten Leistungsnachweisen im Studium. Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt keine Rolle.
Das Seminar wird als Blockveranstaltung vom 28. August bis 1. September (Montag bis Freitag) in den Räumlichkeiten der UZH durchgeführt. Eine lückenlose Anwesenheit in diesen 5 Tagen ist zwingend.
28. bis 30. August |
Durchführung Planspiel |
31. August |
Erstellung einer Unternehmenspräsentation (Abgabe am 01. September, 09.00 Uhr) |
1. September |
Präsentation (Pressekonferenz) |
Obligatorischen Online-Einführungsveranstaltung (Vorbesprechung) am Mittwoch, 10. Mai 2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr über Zoom. Die Anmeldung ist über OLAT möglich. Anmeldeschluss ist Montag, 1. Mai 2023.
Die Teilnehmenden werden bis Freitag, 5. Mai 2023 benachrichtigt. Bei Überbuchung erfolgt eine erste Selektion anhand fachlicher Kriterien (Besuch der Vorlesungen Corporate Finance und Asset Pricing), danach entscheidet das Los.
Das Seminar wird als Blockveranstaltung vom 07. bis 09. September 2023 (Donnerstag bis Samstag) im Seminarhotel Musikinsel Rheinau (http://www.musikinsel.ch) in Rheinau durchgeführt. Die Kosten für zwei Übernachtungen inkl. Vollpension betragen je nach Zimmerart zwischen 330 CHF und 370 CHF.
Bewerbung an Arun Vasudevan arun.vasudevan@bf.uzh.ch
(kein Motivationsschreiben erforderlich)
Bewerbungsschluss: Montag, 15. Mai 2023
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen sind unter Einreichung eines Lebenslaufes, eines aktuellen Leistungsausweises und eines kurzen Motivationsschreibens (Begleitbrief) möglich.
Anmeldungen senden Sie bitte per Email bis Montag, 29. Mai 2023 an Simone.Thurnherr@ifbc.ch.
Am Mittwoch, 31. Mai 2023 werden die Teilnehmer anlässlich einer Veranstaltung über den genauen Ablauf des Seminars orientiert und die Praxisfälle für die Gruppenarbeiten vergeben.
Die Bewerbung ist ab sofort über OLAT möglich. Bewerbungsschluss ist Montag, 28. August 2023. Eine erste Auswahl der Teilnehmenden erfolgt anhand fachlicher Kriterien, danach entscheidet das Los. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt keine Rolle.
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden 1-2 Wochen nach der Bewerbungsdeadline per E-Mail benachrichtigt, ob eine Teilnahme am Seminar möglich ist.
Registration for the seminar is possible until 20 September 2023, on OLAT.
All students who register on OLAT will be notified via email until 25 September 2023.
Only students who have already taken advanced courses in corporate finance and accounting and who have obtained good grades will be considered for this seminar.
The seminar takes place weekly on Tuesdays from 08:00-11:45 am. The following dates are particularly noteworthy:
In accordance with CFA Research Challenge regulations, all work is to be done in groups of four to five persons. Every group will be evaluated on the basis of an oral presentation (max. 10 minutes), followed by a Q&A session (max. 10 minutes) as well as a written report (max. 10 pages). Prior to the final presentation, every group will be asked repeatedly to present its work that will also count towards your final grade.
Anmeldung bis 12.12.2022: Die Bewerbung für das Seminar erfolgt über OLAT. Eine erste Auswahl der Teilnehmenden erfolgt anhand fachlicher Kriterien, danach entscheidet das Los. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt keine Rolle.
Bekanntgabe Teilnehmende: Alle Studierende, die sich anmelden, werden per E-Mail benachrichtigt.
Das Seminar findet am 8. Februar (ganzer Tag), 1. März (ganzer Tag) und am 29. März (nachmittags) statt.
Die Vorbesprechung findet am Montag, 15. Mai 2023, 16.30-17.30 Uhr statt. Ort: Videokonferenz (Login wird an alle angemeldeten Studierenden versendet).
Anmeldung unter: mergers@bf.uzh.ch. Weiterführende Informationen zum Seminar und zur Anmeldung finden sich im Syllabus
Bewerbung: Die Bewerbung ist ab sofort über OLAT möglich. Bewerbungsschluss ist Montag, 28. August 2022. Eine erste Auswahl der Teilnehmenden erfolgt anhand fachlicher Kriterien, danach entscheidet das Los. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt keine Rolle.
Bekanntgabe Teilnehmende: Alle Bewerberinnen und Bewerber werden einige Tage nach der Bewerbungsdeadline per E-Mail benachrichtigt, ob eine Teilnahme am Seminar möglich ist.
Das Seminar findet am Fr, 27.01.2023, Di, 31.01.2023 und Do, 02.02.2023 statt. Der Mittwoch, 01.02.2023 muss für die Erarbeitung der Gruppenarbeit freigehalten werden.