Navigation auf uzh.ch
Der Bachelor in Banking and Finance bietet den Studierenden eine Grundlagenausbildung in Wirtschaftswissenschaften mit einem Fokus auf Themen der Finanzwirtschaft und Banken.
Im Assessment erlangen die Studierenden ein Wissen in BWL, Finance, Informatik, Mathematik, Statistik und VWL und können sich dann in der darauffolgenden Aufbaustufe auf die von ihnen gewählten Banking und Finance Themen wie z.B. Asset Management, Banking oder Corporate Finance spezifischer fokussieren. Dies ermöglicht den Studierenden, ein tieferes Verständnis und eine fundierte Sichtweise zu entwickeln und wirtschaftliche Zusammenhänge der Finanzmärkte gut zu verstehen.
Banking and Finance bietet den Studierenden einen spannenden Einblick in die Welt der Banken und Finanzmärkte, um Fragen wie die folgenden beantworten zu können:
Im Studium beschäftigen Studierende sich mit finanziellen Entscheiden von Unternehmen, der Rolle von Banken, der Analyse von Finanzinstrumenten, der Funktionsweise aber auch Nachhaltigkeit von Finanzmärkten und der Frage der Verantwortung in den Finanzmärkten.
Neben der ökonomischen Grundausbildung bedingt das Studium in Banking and Finance starke Fähigkeiten in Mathematik und Statistik. Studierende, welche ihr Wissen in Mathematik und Statistik auffrischen möchten, haben die Möglichkeit einen Mathematik-Vorbereitungskurs zu besuchen. Dieser Kurs dauert eine Woche, vermittelt die Grundlagen im Schnelldurchlauf und bereitet die Studierende auf das Bachelorstudium vor.
Nachhaltigkeit und Verantwortung im Finanz- und Bankbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung, weshalb einige Module des Bachelorstudiums das Thema behandeln.
Die Grundlagen lernen Bachelorstudierende in Modulen wie:
Auch andere Module thematisieren Aspekte von Nachhaltigkeit und Verantwortung: